secIT by heise 2025

Dr. Martin Kraemer

Dr. Martin J. Kraemer is a Security Awareness Advocate at KnowBe4. He has over 10 years of research and industry experience in cybersecurity with a focus on human-centred computing. Martin held roles in innovation, research, and technology consulting. He has worked with both public and private organisations on information security and data protection.

Martin holds a doctorate from the University of Oxford. His areas of expertise include communal privacy and security behaviours. He has also conducted research in cyber risk management and systems security. Martin strives to enable people to establish a resilient cybersecurity posture. He regularly speaks on topics related to security awareness and privacy behaviour. Martin provides expert advice on smart home privacy, data protection, and product design.

Connect on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinkra/


Beiträge

19.03
13:00
60min
KnowBe4 Germany GmbH : Jenseits des Hypes: Deepfakes, Sicherheitsbewusstsein und die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens
Dr. Martin Kraemer

Diskutieren Sie die wachsende Bedrohung durch Deepfakes, ihre Auswirkungen auf das Sicherheitsbewusstsein und wie Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit ausbauen können, um dieser neuen Herausforderung wirksam zu begegnen.

Deep Dive Session
Deep-Dive Raum 20
20.03
10:10
20min
KnowBe4 Germany GmbH: Aus allen Rohren: Verteidigung gegen Multi-Channel- und Multi-Media-KI-gestütztes Social Engineering
Dr. Martin Kraemer

Phishing-E-Mails sind ein beliebtes Mittel für Social Engineering, aber bei weitem nicht das einzige. Messaging-Dienste, Social-Media-Plattformen, Unternehmenskommunikationskanäle und Online-Meetings sind allesamt Kommunikationskanäle, die zur Manipulation von Personen genutzt werden. Angreifer starten zunehmend Angriffe über mehrere Kanäle.
Cyberkriminelle sind nicht mehr auf textbasierte Kommunikation beschränkt. Im geschäftlichen Kontext werden häufig Sprach- und sogar Videokommunikation eingesetzt, um Informationen zu übermitteln. Dank neuer KI-Funktionen können Text, Sprache und Video jetzt leicht manipuliert oder synthetisiert werden. Cyberkriminelle nutzen die Macht der KI und der Multikanal-Kommunikation, um ihre Manipulationsversuche zu verstärken.
Nehmen Sie an dieser Session teil,
- um zu erfahren, wie Cyberkriminelle ihre Strategie ändern,
- was das für Ihr Unternehmen bedeutet,
- und wie Sie sich darauf vorbereiten sollten.

Partner-Vortrag
Purple Stage (4)