secIT by heise 2025

Elisabeth Berg

Elisabeth Berg ist Business Development Managerin für das Secure Access Service Edge (SASE) Produktportfolio von HPE Aruba Networking. Seit 2014 in der Netzwerk-Technologie Branche aktiv unterstützt sie nach Stationen in der Systemhaus- und Endkundenbetreuung nun Kunden dabei ihr WAN zu optimieren, sich aus tradierten Konzepten zu lösen und sich für eine moderne, dynamische und Cloudanwendungen integrierende und hybrid arbeitende Welt fit und sicher zu machen. Neben dieser Verantwortung vertritt Elisabeth Berg zudem HPE Aruba Networking im Branchenverband BITKOM in einigen Arbeitskreisen und ist die Vertretung für Aruba im Bündnis für Bildung, um die Digitalisierung des Bildungssektors voranzutreiben.


Position

Business Development Management | SASE | Central Europe HPE Aruba Networking


Beitrag

19.03
13:25
20min
Hewlett Packard GmbH & Yubico: Was kommt nach VPN? – Zero Trust Network Access und phishing-resistente Benutzer von HPE Aruba Networking & Yubico
Elisabeth Berg, Thomas Stahl

In unserer neuen Arbeitswelt ist es entscheidend, dass Benutzer von überall sicher arbeiten können – ohne Kompromisse bei User Experience und Geschwindigkeit. Der neueste VPN Risk Report von Security Insiders zeigt, dass herkömmliche VPN-Methoden nicht nur leistungstechnisch unzureichend sind, sondern auch erhebliche Sicherheitsrisiken bergen. Zero Trust Network Access von HPE Aruba Networking bietet einen innovativen Ansatz, der Sicherheit nach dem Zero Trust-Prinzip gewährleistet und gleichzeitig Fernwartungs- sowie BYOD-Konzepte sicher umsetzt.
Ergänzt wird dieses Konzept durch eine Yubico Lösung, die es Benutzern ermöglicht, sich in jeder Situation phishing-resistent zu authentifizieren. Yubikey unterstützt den Zero Trust-Ansatz bis hin zum Benutzer und bietet somit einen effektiven Schutz vor Phishing-Angriffen.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie ZTNA das traditionelle VPN in der Remote-Arbeitswelt ablöst und dabei verbesserte Sicherheit, Flexibilität sowie eine moderne, benutzerzentrierte Authentifizierung ermöglicht.

Partner-Vortrag
Green Stage (3)