Eine Cybersicherheitsagenda für die neue Legislaturperiode
Die Cybersicherheit bleibt auch unter einen neuen Bundesregierung eine vorrangige Aufgabe. Die Cyberbedrohungslage bleibt angespannt und kann sich durch technische Entwicklungen, etwa im Bereich der Künstlichen Intelligenz, oder das geopolitische Umfeld schnell verschärfen. Als zuständige Abteilungsleiterin für Cyber- und Informationssicherheit im Bundesministerium des Innern und für Heimat gibt Friederike Dahns einen Ausblick, welche Impulse in der neuen Legislaturperiode notwendig und wünschenswert sind, um die gesamtstaatliche Resilienz im Bereich Cybersicherheit zu steigern.