secIT by heise 2025

Florian Bröder

Florian Bröder verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT und ist Diplom-Informatiker (FH). Seine berufliche Historie erstreckt sich über IT-Security-Consulting im Enterprise- und Mittelstands-Umfeld, hauptsächlich selbständig, mit Zwischenstationen in großen Beratungshäusern. Seine Expertise umfasst die IT-Infrastruktur aus operativer und regulatorischer Sicht, insbesondere in Datenschutz und IT-Compliance. Mit einer Spezialisierung auf präventive IT-Sicherheit, vor allem Systemhärtung, ist er maßgeblich an der Produktisierung dieses beratungsintensiven Bereichs beteiligt. Florian fungiert als Ideengeber und treibt Innovationen voran, um präventive IT-Sicherheitsmaßnahmen weiter zu entwickeln.


Firma

FB Pro GmbH

Position

Founder / Owner


Beiträge

19.03
14:30
60min
FB Pro & Teal: Schützen statt Reagieren - Warum Systemhärtung der erste Schritt zur Sicherung Ihrer IT ist
Fabian Böhm, Florian Bröder

Wussten Sie, dass die Verkleinerung der Angriffsfläche durch Systemhärtung der wahre Schlüssel zu einer wirklich wirksamen Verteidigung gegen Cyber-Bedrohungen ist? Fakt!

Viele Unternehmen nutzen zur Verteidigung ihrer IT-Landschaft bewährte Lösungen aus dem Bereich Detection und Response. Stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Sicherheitsstrategie um präventive Maßnahmen zur Verkleinerung der Angriffsfläche (Systemhärtung) ergänzt wird.

Das BSI stuft Ransomware als führende Gefahr für deutsche Unternehmen ein. Unsere Deep Dive Session nimmt Sie mit in die Welt der Systemhärtung im Kontext der IT-Sicherheit. Unser Ziel ist es, Ihnen bewährte Strategien und Erfahrungen bei Härtungsvorhaben mitzugeben und auf Ihre individuellen Herausforderungen einzugehen.

Verpassen Sie nicht den Sprung auf das nächste Level der IT-Sicherheit!

Das zeigen wir Ihnen:
- Einführung in das Thema “Systemhärtung”
- Systemhärtung im Kontext etablierter Sicherheits-Frameworks wie z.B. CIS, BSI oder NIST
- Automatisierte und überprüfbare Verkleinerung Ihrer Angriffsfläche
- Praxisbewährte Rollout-Ansätze - Layered Hardening, Rapid Hardening und Lifecycle Hardening
- Interaktiv: Lassen Sie uns auf Ihre individuellen Fragestellungen eingehen und unsere Erfahrung aus zahlreichen Härtungsprojekten teilen.

Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an IT-Sicherheitspersonal und Verantwortliche, die vor der Herausforderung stehen, eine nachhaltige Härtungsstrategie zu definieren und umzusetzen. Außerdem an Interessierte aus anderen Bereichen, die einen Einblick in das Thema Systemhärtung und mögliche praxisrelevante Herausforderungen erhalten möchten.

Deep Dive Session
Deep-Dive Raum 19
20.03
10:00
60min
FB Pro & Teal: Schützen statt Reagieren - Warum Systemhärtung der erste Schritt zur Sicherung Ihrer IT ist
Florian Bröder, Fabian Böhm

Wussten Sie, dass die Verkleinerung der Angriffsfläche durch Systemhärtung der wahre Schlüssel zu einer wirklich wirksamen Verteidigung gegen Cyber-Bedrohungen ist? Fakt!

Viele Unternehmen nutzen zur Verteidigung ihrer IT-Landschaft bewährte Lösungen aus dem Bereich Detection und Response. Stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Sicherheitsstrategie um präventive Maßnahmen zur Verkleinerung der Angriffsfläche (Systemhärtung) ergänzt wird.

Das BSI stuft Ransomware als führende Gefahr für deutsche Unternehmen ein. Unsere Deep Dive Session nimmt Sie mit in die Welt der Systemhärtung im Kontext der IT-Sicherheit. Unser Ziel ist es, Ihnen bewährte Strategien und Erfahrungen bei Härtungsvorhaben mitzugeben und auf Ihre individuellen Herausforderungen einzugehen.

Verpassen Sie nicht den Sprung auf das nächste Level der IT-Sicherheit!

Das zeigen wir Ihnen:

  • Einführung in das Thema “Systemhärtung”
  • Systemhärtung im Kontext etablierter Sicherheits-Frameworks wie z.B. CIS, BSI oder NIST
  • Automatisierte und überprüfbare Verkleinerung Ihrer Angriffsfläche
  • Praxisbewährte Rollout-Ansätze - Layered Hardening, Rapid Hardening und Lifecycle Hardening
  • Interaktiv: Lassen Sie uns auf Ihre individuellen Fragestellungen eingehen und unsere Erfahrung aus zahlreichen Härtungsprojekten teilen.

Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an IT-Sicherheitspersonal und Verantwortliche, die vor der Herausforderung stehen, eine nachhaltige Härtungsstrategie zu definieren und umzusetzen. Außerdem an Interessierte aus anderen Bereichen, die einen Einblick in das Thema Systemhärtung und mögliche praxisrelevante Herausforderungen erhalten möchten.

Deep Dive Session
Deep-Dive Raum 19