secIT by heise 2025

Sebastian Rüter


Beitrag

19.03
16:55
20min
Allgeier CyRis GmbH: Business Continuity Management & NIS 2: Resilienz als Pflicht
Sebastian Rüter, Corina Kollhorst

Die NIS 2-Richtlinie verschärft die Anforderungen an die Cybersicherheit und zwingt Unternehmen dazu, ihre Business Continuity Management (BCM)-Strategien zu überdenken. Doch was genau verlangt NIS 2? Welche Maßnahmen müssen Unternehmen ergreifen, um regulatorische Vorgaben zu erfüllen und gleichzeitig ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen, IT-Ausfällen oder anderen Krisen zu erhöhen? In diesem Vortrag beleuchten wir die zentralen Anforderungen von NIS 2 an das BCM und zeigen praxisnahe Ansätze zur Umsetzung (mit dem DocSetMinderONE).

Referenten: Corina Kollhorst und Michael Baumgart.

Corina Kollhorst ist Beraterin für Business Continuity Management sowie Informationssicherheit und auch zertifizierte Lead-Auditorin für ISO/IEC 27001. Sie unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Managementsystemen im ISMS-Umfeld sowie im Bereich Business Continuity Management. Ihr Fokus liegt darauf, praxisnahe und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch die Widerstandsfähigkeit von Organisationen langfristig stärken.

Michael Baumgart arbeitet seit vielen Jahren in der InfoSec-Branche und ist zertifizierter Lead-Auditor für ISO/IEC 27001. Als Berater und Auditor hilft er Unternehmen und Behörden bei der Erreichung ihrer Ziele im Bereich Informationssicherheit. Immer die Balance zwischen Aufwand und Nutzen im Blick, steht er für eine praxisorientierte Herangehensweise, um das Sicherheitsniveau effektiv zu erhöhen.

Partner-Vortrag
Red Stage (1)