21.09.2019 –, Rahmenprogramm
Einfach mal verschnaufen und sich mit anderen Teilnehmer*innen austauschen. Besucht gerne die Poster–Ausstellung, unter anderem erfahrt ihr dort, welche Erkenntnisse Antonia Velicu in ihrem Forschungsprojekt "Being-Family – Schweizer Familien jenseits der Kernfamilie" gewinnen konnte. In diesem beschreibt die Studentin, welchen Herausforderungen die von ihr untersuchten Familienkonstruktionen gegenüber stehen und welche Strategien von den verschiedenen Akteur*innen angewandt werden, um strukturelle Herausfoderungen zu bewältigen.
Ich bin Teil des Orga-Teams und stehe deswegen bei vielen Einträgen des Programms als "Vortragender" dran. Lasst euch dadurch nicht verwirren ;)
- Anmeldung im Foyer
- Begrüßung der Teilnehmer*innen durch das Orga-Team
- Begrüßung durch die Dekanin: Prof. Dr. Katja Sabisch
- Mittagspause in der Mensa
- Kaffeepause
- Pause
- Kaffeepause
- Mittagspause in der Cafeteria
- Verabschiedung
- Pause
- Diskussion mit Martin Brambach zu Grenzübergängen
- Sektempfang
- Grußworte der Vorsitzenden der DGS: Prof. Dr. Birgit Blättel-Mink
- Pause