Version 0.16 2. Oktober 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht! One More Thing
Wir haben einen neuen Beitrag: „One More Thing ...“ von DGS NRW & Friends.
Version 0.15 1. Oktober 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Eintritt frei: SolarPhunk Afterhour“ von DGS NRW & Friends
Version 0.14 30. September 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht! Afterhour Upddate
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Eintritt frei: SolarPhunk Afterhour“ von DGS NRW & Friends (7. Oktober 2025 17:00 → 7. Oktober 2025 17:10)
Version 0.13 30. September 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht! Jetzt mit Afterhour
Wir haben einen neuen Beitrag: „Eintritt frei: SolarPhunk Afterhour“ von DGS NRW & Friends.
Version 0.12 30. September 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht! Solarkönig stellt ein spannendes Projekt vor.
Wir haben einen neuen Beitrag: „Mieterstrom von Anfang an“ von Dipl.-Ing. Gerd König, Solarkönig Services GmbH, Sendenhorst.
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Düchting Modell“ von Richard Düchting, Geschäftsführer Düchting GmbH, Hamm
Version 0.11 5. September 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben einen neuen Beitrag: „Erfahrungsbericht: Ein Jahr Mieterstrom in der Öko-Siedlung Osnabrück“ von Clemens Niederholtmeyer, Osnabrück.
Version 0.10 5. September 2025
Haben Osnbabrück hinzugefügt.
Wir haben einen neuen Beitrag: „Mehr Solarstrom für Nordrhein-Westfalen – neue Landesinitiative für mehr Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern“ von Tanja Lovric, NRW.Energy4Climate | Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, Düsseldorf.
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Düchting Modell“ von Richard Düchting, Geschäftsführer Düchting GmbH, Hamm (7. Oktober 2025 15:30 → 7. Oktober 2025 15:00)
- „PV auf Mehrfamilienhäusern - Teil 3: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung“ von Tobias Otto, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen (7. Oktober 2025 11:40 → 7. Oktober 2025 12:05)
- „EMS & GA & IT“ von Detlef Burkhardt (7. Oktober 2025 16:00 → 7. Oktober 2025 15:20)
- „Das "Einzählermodell" - Strom im Mehrfamilienhaus einfach machen!“ von Jens Christian Kneißel, Landesverband NRW der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., Münster (7. Oktober 2025 13:30 → 7. Oktober 2025 14:00)
- „Paneldiskussion: 8 Jahre nach Verabschiedung des Mieterstromgesetzes - stehen wir (endlich) vor dem Durchbruch von Solarstrom für Haushalte in Mehrfamilienhäusern?“ von Christoph Landeck (M. Sc.), Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW), Köln, Tanja Lovric, NRW.Energy4Climate | Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, Düsseldorf, Ass. iur. Marianna Roscher, Clearingstelle EEG|KWKG, Berlin, Rüdiger Brechler, Hochschule Hamm-Lippstadt, Projektkoordinator Werkbank Sektorenkopplung, Hamm, Lena Weinert, Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf (7. Oktober 2025 16:30 → 7. Oktober 2025 16:00)
- „PV auf Mehrfamilienhäusern - Teil 1: Grundlagen“ von Tobias Otto, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen (7. Oktober 2025 10:30 → 7. Oktober 2025 11:00)
- „PV auf Mehrfamilienhäusern - Teil 2: Betriebskonzepte“ von Tobias Otto, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen (7. Oktober 2025 11:10 → 7. Oktober 2025 11:30)
- „Mieterstrom einfach installieren und managen: Das "Pionierkraftwerk"“ von Carsten Brychs, enerix Hellweg-Sauerland, Möhnesee (7. Oktober 2025 14:00 → 7. Oktober 2025 14:40)
Version 0.9 3. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „EMS & GA & IT“ von Detlef Burkhardt
- „PV auf Mehrfamilienhäusern - Teil 3: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung“ von Tobias Otto, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen
- „PV auf Mehrfamilienhäusern - Teil 2: Betriebskonzepte“ von Tobias Otto, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „Hamburger Modell“
Wir mussten einen Beitrag verschieben: „Paneldiskussion: 8 Jahre nach Verabschiedung des Mieterstromgesetzes - stehen wir (endlich) vor dem Durchbruch von Solarstrom für Haushalte in Mehrfamilienhäusern?“ von Christoph Landeck (M. Sc.), Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW), Köln, Tanja Lovric, NRW.Energy4Climate | Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, Düsseldorf, Ass. iur. Marianna Roscher, Clearingstelle EEG|KWKG, Berlin, Rüdiger Brechler, Hochschule Hamm-Lippstadt, Projektkoordinator Werkbank Sektorenkopplung, Hamm, Lena Weinert, Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf (7. Oktober 2025 17:00 → 7. Oktober 2025 16:30)
Version 0.8 3. Juni 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Hamburger Modell“
- „Düchting Modell“ von Richard Düchting, Geschäftsführer Düchting GmbH, Hamm
- „Paneldiskussion: 8 Jahre nach Verabschiedung des Mieterstromgesetzes - stehen wir (endlich) vor dem Durchbruch von Solarstrom für Haushalte in Mehrfamilienhäusern?“ von Christoph Landeck (M. Sc.), Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW), Köln, Tanja Lovric, NRW.Energy4Climate | Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, Düsseldorf, Ass. iur. Marianna Roscher, Clearingstelle EEG|KWKG, Berlin, Rüdiger Brechler, Hochschule Hamm-Lippstadt, Projektkoordinator Werkbank Sektorenkopplung, Hamm, Lena Weinert, Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf
Wir mussten leider einen Beitrag absagen: „DGS Barcamp“ von DGS NRW & Friends
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Begrüßung“ von Jens Christian Kneißel, Landesverband NRW der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., Münster (4. Oktober 2025 10:00 → 7. Oktober 2025 10:00)
- „Mieterstrom einfach installieren und managen: Das "Pionierkraftwerk"“ von Carsten Brychs, enerix Hellweg-Sauerland, Möhnesee (4. Oktober 2025 13:00 → 7. Oktober 2025 14:00)
- „PV auf Mehrfamilienhäusern - Teil 1: Grundlagen“ von Tobias Otto, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen (4. Oktober 2025 10:30 → 7. Oktober 2025 10:30)
- „Potenziale für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern“ von Rüdiger Brechler, Hochschule Hamm-Lippstadt, Projektkoordinator Werkbank Sektorenkopplung, Hamm (4. Oktober 2025 10:10 → 7. Oktober 2025 10:10)
- „Das "Einzählermodell" - Strom im Mehrfamilienhaus einfach machen!“ von Jens Christian Kneißel, Landesverband NRW der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., Münster (4. Oktober 2025 11:30 → 7. Oktober 2025 13:30)
Version 0.7 28. April 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht! Start ist nun der 4.10.2025.
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Potenziale für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern“ von Rüdiger Brechler, Hochschule Hamm-Lippstadt, Projektkoordinator Werkbank Sektorenkopplung, Hamm (5. Juni 2025 10:10 → 4. Oktober 2025 10:10)
- „Das "Einzählermodell" - Strom im Mehrfamilienhaus einfach machen!“ von Jens Christian Kneißel, Landesverband NRW der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., Münster (5. Juni 2025 11:30 → 4. Oktober 2025 11:30)
- „Mieterstrom einfach installieren und managen: Das "Pionierkraftwerk"“ von Carsten Brychs, enerix Hellweg-Sauerland, Möhnesee (5. Juni 2025 13:00 → 4. Oktober 2025 13:00)
- „PV auf Mehrfamilienhäusern - Teil 1: Grundlagen“ von Tobias Otto, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen (5. Juni 2025 10:30 → 4. Oktober 2025 10:30)
- „Begrüßung“ von Jens Christian Kneißel, Landesverband NRW der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., Münster (5. Juni 2025 10:00 → 4. Oktober 2025 10:00)
- „DGS Barcamp“ von DGS NRW & Friends (5. Juni 2025 16:30 → 4. Oktober 2025 16:30)
Version 0.6 25. April 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben einen neuen Beitrag: „DGS Barcamp“ von DGS NRW & Friends.
Version 0.5 16. April 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.4 16. April 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
Version 0.3 16. April 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir haben neue Vorträge!
- „Begrüßung“ von Jens Christian Kneißel, Landesverband NRW der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., Münster
- „Potenziale für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern“ von Rüdiger Brechler, Hochschule Hamm-Lippstadt, Projektkoordinator Werkbank Sektorenkopplung, Hamm
- „PV auf Mehrfamilienhäusern - Teil 1: Grundlagen“ von Tobias Otto, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen
Version 0.2 16. April 2025
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Leider müssen wir Vorträge absagen:
- „Begrüßung“ von Jens Christian Kneißel, Landesverband NRW der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., Münster
- „Das "Einzählermodell" - Strom im Mehrfamilienhaus einfach machen!“ von Jens Christian Kneißel, Landesverband NRW der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., Münster
Version 0.1 16. April 2025
Wir haben unsere erste Programmversion rausgebracht!