Tobias Otto, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen
Master of Science (M.Sc.), RWTH Aachen
Tobias Otto ist hauptberuflich beim SFV tätig und kümmert sich mit seinem ingenieurtechnischen Hintergrund um die Beratung von Anlagenbetreiber*innen sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Seinen Master hat er in Nachhaltiger Energieversorgung an der RWTH Aachen abgeschlossen.
Beiträge
07.10
10:30
30min
PV aus Mehrfamilienhäusern - Teil 1: Grundlagen
Tobias Otto, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen
Mögliche PV-Modelle und deren Vor- / Nachteile:
1. Volleinspeisung
2. Allgemeinstrom
3. Einzel-Anlagenmodelle
4. Balkonsolar
5. Einzählermodell
6. Mieterstrom
7. Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung
8. abweichende technische Lösungen
Gerd-Bucerius-Saal
07.10
11:10
30min
PV auf Mehrfamilienhäusern - Teil 2: Betriebskonzepte
Tobias Otto, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen
Informationen zum Teil 2
Gerd-Bucerius-Saal
07.10
11:40
45min
PV auf Mehrfamilienhäusern - Teil 3: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung
Tobias Otto, Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., Aachen
Informationen zu Teil 3
Gerd-Bucerius-Saal