Ass. iur. Marianna Roscher, Clearingstelle EEG|KWKG, Berlin

Mitglied der Clearingstelle EEG|KWKG

Jurastudium an der Freien Universität Berlin mit Schwerpunkt auf Staats- und Verwaltungsrecht. Referendariat u.a. beim Bundesumweltministerium.
Bis 2021 Rechtsreferentin bei der Fachagentur Windenergie an Land mit Schwerpunkt auf der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen. Bis 2023 Referatsleiterin für Bauen, Wohnen und Klimaschutz beim Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB). Bis 2024 Teamleiterin für Energie- und Klimapolitik bei der Deutschen Energieagentur.


Beitrag

07.10
16:00
60min
Paneldiskussion: 8 Jahre nach Verabschiedung des Mieterstromgesetzes - stehen wir (endlich) vor dem Durchbruch von Solarstrom für Haushalte in Mehrfamilienhäusern?
Rüdiger Brechler, Hochschule Hamm-Lippstadt, Projektkoordinator Werkbank Sektorenkopplung, Hamm, Christoph Landeck (M. Sc.), Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW), Köln, Tanja Lovric, NRW.Energy4Climate | Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, Düsseldorf, Ass. iur. Marianna Roscher, Clearingstelle EEG|KWKG, Berlin, Lena Weinert, Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf

Moderation: Rüdiger Brechler, Hochschule Hamm-Lippstadt, Projektkoordinator Werkbank Sektorenkopplung

Teilnehmende an der Diskussion:
Christoph Landeck, Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW), Köln
Tanja Lovric, NRW.Energy4Climate | Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, Düsseldorf
Marianna Roscher, Clearingstelle EEG|KWKG, Berlin
Lena Weinert, Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf

Gerd-Bucerius-Saal