27.08.2020 –, Raum 11
Sprache: Deutsch
Wir alle kennen Förderprogramme für "strukturschwache Regionen", "bildungsferne Schichten" und "bisher nicht erreichte Zielgruppen". Doch werden uns solche Bildungs-, Arbeits- und Lebens-Konzepte gerecht? In unserem Workshop entwickeln wir eine Utopie für Bildungsorte im ländlichen Raum, die durch die Art ihrer Beschaffenheit Menschen in die Lage versetzen, Wege zu einer gelebten globalen Gerechtigkeit zu finden und zu beschreiten.
Diskussionsworkshop
Phase:Utopie
Stränge:Bildung: Schule Macht Zukunft
Zielgruppe:Einsteiger*innen in das Thema, Menschen mit Vorwissen zum Thema
Dauer:90 min (1 Slot)
Sprache(n):Deutsch
Im Mai 2020 konstituierte Arbeitsgruppe zur Entwicklung eines neues Verständnisses entwicklungspolitischer Arbeit in Ostdeutschland