(145) Arbeiten im Kollektiv der Zukunft - Neue Methoden gegen die „Tyrannei der Strukturlosigkeit“
2020-08-27 , room 37
Language: Deutsch

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Effizienzsteigerung oder Trödeln für alle? Können Professionalisierung und agile Methoden helfen, selbstorganisiertes Arbeiten im Kollektiv zu vereinfachen, oder ist das der falsche Weg? In diesem Diskussionsworkshop wollen wir herausfinden, wie sich informelle Hierarchien, Selbstausbeutung und die "Tyrannei der Strukturlosigkeit" im Kollektiv vermeiden lassen. Abschließend tauschen wir unsere Erfahrungen mit unterschiedlichen/neuen Arbeitsmethoden aus.

[]

[]

Format:

Diskussionsworkshop

Phase:

Transformation

Tracks:

Solidarisch Wirtschaften

Target audience:

Einsteiger*innen in das Thema, Menschen mit Vorwissen zum Thema

Duration:

90 min (1 Slot)

Language(s):

Deutsch

Vinzenz Kremer ist Mitbegründer d Dr. Pogo – Veganladen-Kollektivs und Gemein & Nützlich Vertriebskollektivs in Berlin. Er ist außerdem aktiv in der union coop // Föderation gewerkschaftlicher Kollektivbetriebe sowie im Berliner Netzwerk Solidarischer Direkthandel.

Rupay Dahm ist Rechtsanwalt im Genossenschafts-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht, berät Kollektivbetriebe und bietet Schulungen und Workshops für Kollektive, Genossenschaften, Gewerkschaften und Betriebsräte an. Zur Zeit beschäftigt er sich besonders mit agilen Methoden der Selbstorganisation.