11.10.2023 –, Nürnberg AEG 1.01 Großer Saal
Sprache: Deutsch
Das Projekt INKULT New Normal I Flipped Classroom-Konzepte entwickeln und erproben als „New Normal“ der Lehre an der FAU
Einführung in das Projekt und Moderation der vier Espresso-Papers: Elisabeth Krauß
Im Rahmen des Projektes wurden von Dozierenden der FAU für 15 Lehrprojekte Flipped Classroom-Konzepte konzipiert, produziert und teilweise bereits erprobt. Die Bandbreite der Veranstaltungstypen und Fachkontexte erstreckt sich dabei von einem Laborpraktikum in der Lebensmittelchemie über die digitale Vorbereitung eines archäologischen Feldforschungsaufenthaltes bis hin zu klassischen Formaten wie Vorlesungen, Übungen, Tutorien und Seminaren in der Medizin, in Physik und Mathematik, in geisteswissenschaftlichen Fächern sowie technischen Disziplinen wie Werkstoffwissenschaften und maschinelles Lernen. Die Projektergebnisse werden besonders mit Blick auf Gelingensbedingungen und den Transfer als Blaupausen auf die verschiedenen Fachkulturen beleuchtet.
Hybride Teilnahme möglich:
https://fau.zoom-x.de/j/65305108640?pwd=aXJVNG50a0hnb1BwUU9scW4vR0VFdz09
Webinar-ID: 653 0510 8640
Kenncode: 749668
Elisabeth Krauß ist seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Lern-Innovation der FAU Erlangen-Nürnberg. Als Medienpsychologin beschäftigt sie sich u.a. mit den Themen Good Practice in der Hochschullehre und berät Hochschuldozierende bei der didaktischen Konzeption und schrittweisen Umsetzung innovativer Lehrkonzepte (Blended-Learning, Flipped Classroom, Hybride Learning...).