DINAcon 2025

Boryana Milova

Boryana ist Sozialunternehmerin und Expertin für Geschäftsinnovation (MA, Universität St. Gallen) mit über sechs Jahren Erfahrung in partizipativer, menschenzentrierter Forschung und Produktdesign. Sie ist eine erfahrene Community Builderin und setzt sich leidenschaftlich für die Nutzung von Schwarmintelligenz ein. Besonders zeichnet sie sich durch die Mitgestaltung von Bottom-up-Lösungen aus, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzer orientieren.

Auf dieser Konferenz gibt Boryana Einblicke in das Thema „Barrierefreiheit im digitalen Raum“ und zeigt anhand partizipativer Methoden, wie öffentliche Verwaltungen inklusive digitale Lösungen gestalten können – praxisnah und wirkungsvoll.


Beitrag

18.11
13:55
10min
Barrierefreiheit im digitalen Raum - Einblicke durch partizipative Methoden für öffentliche Verwaltungen
Yves Hoffmann, Boryana Milova

Unser Referat vermittelt Einblicke in die erlebten Barrieren von Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten im Umgang mit digitalen öffentlichen Dienstleistungen und Prozessen sowie hiervon abgeleitete konkrete Handlungsempfehlungen. Wir unterstreichen das Potenzial partizipativer Ansätze für mehr Barrierefreiheit basierend auf unseren Erfahrungen als grösste Plattform für inklusives Design im deutschsprachigen Raum.

Öffentliche Verwaltung
Fischer