Julia Schöpp
Julia Schöpp leitet den Daten- und Implementierungsbereich bei Polyteia, einem GovTech Startup aus Berlin. Ihr Ziel ist es, öffentliche Institutionen dabei zu unterstützen, datengetrieben (bessere) Entscheidungen zu treffen. Mit ihrem Hintergrund in sowohl Politikwissenschaft als auch Informatik / Data Engineering interessiert sie sich für alle Themen, die in den Bereich Datennutzung im öffentlichen Sektor fallen.
Beitrag
Datennutzung über Silogrenzen hinweg scheitert oft an Datenschutzbedenken. Privacy Enhancing Technologies wie Secure Multi-Party Computation (MPC) können Abhilfe schaffen. Am Beispiel eines Use Cases aus hessischen Gesundheitsämtern zur Masernimpfungsanalyse zeigen wir, wie verschlüsselte Datenauswertung ohne Datenaustausch funktioniert.
In dem 15-minütige Vortrag erklären wir die Probleme, Lösungsansätze und Zukunftspotenziale von MPC anhand eines konkreten Beispiels aus der Verwaltung. Am Ende des Vortrags gehen wir auf die strategische Bedeutung von MPC für Verwaltungsdigitalisierung und Datenkollaboration ein.