DINAcon 2025

Verkehr sichtbar gemacht im Dashboard für Verkehrskennzahlen
18.11.2025 , Anker

Im Kanton Basel-Stadt gibt es viele Dauerzählstellen, welche rund um die Uhr den MIV-, Velo- und Fussverkehr erfassen. Die Daten, die bei diesen Zählstellen gesammelt werden, können im neuen Dashboard der Verkehrskennzahlen visualisiert und analysiert werden.


Der Kanton Basel-Stadt stellt Verkehrsdaten von 74 Zählstellen öffentlich als Open Government Data (OGD) bereit – 31 davon erfassen Velos, 25 Fussgänger und 39 den motorisierten Individualverkehr (MIV). Im Auftrag des Amts für Mobilität hat das DCC Data Competence Center des Statistischen Amtes ein öffentlich zugängliches Dashboard erstellt.

Die Verkehrszähldaten lassen sich in einer Stunden-, Wochen-, und Monatsansicht in interaktiven Diagrammen erkunden. Alle Grafiken und zugrunde liegenden Daten können bei Bedarf heruntergeladen werden. Zusätzlich ermöglicht ein parametrisierter Link das Teilen individueller Filtereinstellungen.

Orhan Saeedi ist als Data Engineer im DCC Data Competence Center des Kantons Basel-Stadt, das im Statistischen Amt angesiedelt ist, tätig.
Sein Fokus liegt dort in der Umsetzung, Weiterentwicklung und Pflegen von technischen Lösungen, die die Veröffentlichung von OGD (Open Government Data) ermöglichen.