18.11.2025 –, FISCHER & HODLER
Die Mobilität der Zukunft ist vernetzt und intelligent. Diese Vernetzung entsteht nicht von allein. Die digitale Transformation des Verkehrssektors bringt grosse Chancen mit sich: Effizienzsteigerung, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle. Gleichzeitig stellen technologische Komplexität, regulatorische Anforderungen, Datenschutzfragen und die Fragmentierung der Akteurslandschaft die Branche vor erhebliche Herausforderungen.
In ihrer Keynote beleuchtet Petra Breuer die Vision einer vernetzten Mobilität und geht der Frage nach, welche Rolle die MODI auf diesem Weg spielen kann. Was braucht es, damit MODI nicht nur als technisches Fundament, sondern als echter Enabler für Innovation, Intermodalität und Nachhaltigkeit wirkt? Welche Verantwortung tragen Wirtschaft, Politik und Forschung – und wie kann Zusammenarbeit neu gedacht werden?
Anhand konkreter Handlungsfelder und Praxisbeispiele zeigt Petra Breuer auf, worauf es jetzt ankommt: Ein gemeinsames Verständnis, koordiniertes Vorgehen und der Wille zur Zusammenarbeit, um die MODI erfolgreich und zukunftsfähig zu gestalten.
Petra Breuer ist seit 1. Juni 2025 Leiterin der Abteilung Politik des Bundesamts für Verkehr. Nach Tätigkeiten in Deutschland für den Verkehrsverbund Rhein-Main, die Deutsche Bahn AG und den Verkehrsclub Deutschland arbeitet sie seit 2001 im Bundesamt für Verkehr. Dort hatte sie verschiedene Funktionen inne, unter anderem die Leitung der Sektion Direktionsgeschäfte sowie strategischer Projekte. Von 2021 bis 2025 war die 53-jährige Diplom-Geographin und Transportwirtschafterin Co Leiterin der Sektion Schienenverkehr in der Abteilung Finanzierung des BAV.