2025-11-18 –, Fischer
Innerhalb der öffentlichen Verwaltungen werden grossartige Softwareprojekte entwickelt. Leider ist die Wiederverwendung dieser Projekte sehr begrenzt. Ein Grund für die geringe Akzeptanz solcher Projekte ist, dass sie nur schwer auffindbar sind. Hinzu kommt, dass es schwierig ist, herauszufinden, welches Projekt im Kontext einer anderen öffentlichen Verwaltung tatsächlich funktionieren kann.
Der öffentliche Standard publiccode.yml nimmt genau diese Herausforderung an. Das definierte Format ist für Nutzende leicht lesbare und hilft herauszufinden ob ein Projekt für den Anwendungsfall geeignet ist. Weiter sind die strukturierte Metadaten auch für Maschinen lesbar was den Aufbau von Katalogen erlaubt.
In der Session wir kurz auf die Geschichte von Standard publiccode.yml eingegangen und zeigt die neuesten Entwicklungen und Verbreitung auf. Weiter wird ein Überblick von den Ökosystem, respektive Toolset geben. Neben dem Standard existiert auch ein online Web Editor, ein Validator, eine API und Crawler zur Verfügung. Im Bezug auf die öffentliche Verwaltung wird aufgezeigt, wie Software einfach gefunden werden kann und nicht neu erfunden werden muss.
Olivier Brian ist Head of Software Development /dev/ruby bei Puzzle ITC. Nach seinem Abschluss in Wirtschaftsinformatik an der Berner Fachhochschule begeistert er Kunden mit Open Source Lösungen und innovativen Ideen. Er ist Vorstandsmitglied bei CH Open.