Markus Neteler
Dr. Markus Neteler ist Mitgründer von der mundialis GmbH & Co KG in Bonn (https://www.mundialis.de/). Seine Interessenschwerpunkte sind Fernerkundung, Analyse großer Geodaten und Freie Software GIS-Entwicklung. Markus Neteler ist seit 1997 Release Manager von GRASS GIS (https://grass.osgeo.org/) und Gründungsmitglied der ehemaligen GRASS Anwender-Vereinigung e.V. (Deutschland, jetzt FOSSGIS.de), der italienischen GFOSS-Vereinigung und der Open Source Geospatial Foundation (OSGeo.org, USA). Im September 2006 wurde er mit dem internationalen Sol Katz Award for Geospatial Free and Open Source Software (GFOSS) ausgezeichnet.

Vorträge
Mundialis hat eine Reihe an neuen und offenen Datenprodukten erstellt (Landnutzungsklassifikation, Gebäudeextraktion, Zeitreihen kontinentaler Rasterdaten aus ERA5-Land-Daten), die wir in diesem Lightning Talk vorstellen werden. Sie sind auf https://zenodo.org und im Geonetwork-Metadatakatalog auf https://data.mundialis.de verfügbar.
In diesem Workshop zeigen wir, wie eine Oberflächenklassifikation aus Luft- und Satellitenbildern mit Hilfe von actinia berechnet wird.
Der Workshop wird aus zwei Teilen bestehen: Erst eine allgemeine Einführung in die cloudbasierte Geoprocessing-Plattform actinia, gefolgt von der selbstständigen Erstellung einer Oberflächenklassifikation mit Hilfe von actinia.