Frank Karlitschek
Frank Karlitschek
Jahrgang 1973 ist Gründer und Geschäftsführer der Nextcloud GmbH. Er studierte Informatik an der Universität Tübingen und lebt in Berlin. Frank Karlitschek entwickelt seit über 25 Jahren Open Source Software und ist in verschiedenen Projekten involviert wie zum Beispiel KDE wo er im Vorstand aktiv war.
Er gründete mehrere Initiativen wie zum Beispiel 2015 das ‘User Date Manifesto’ (https://userdatamanifesto.org) das sich bereits vor der DSGVO für den Datenschutz in der Cloud einsetzte.
2016 gründete er Nextcloud um eine dezentrale, Open Source und europäische Alternative zu den grossen Cloud Services aus den USA und China zu schaffen.
Frank Karlitschek ist ein international bekannter Keynote Speaker und hat bereits Vorträge am MIT, Harvard, CERN und der ETH Zürich gehalten. Er ist ein Fellow des Open Forum Europe, Invited Expert am W3C und berät die Vereinten Nationen bezüglich Open Source.
Session
Dieser Vortrag ist ein Praxisbericht wie Nextcloud als sichere Content Collaboration Services Lösung in Schulen und Hochschulen eingesetzt werden kann.
Der Fokus sind verschiedene Beispiele wie Nextcloud mit verschiedenen eLearning, IDP und anderen Services kombiniert werden kann um eine DSGVO konforme Datenaustauschplatform aufzubauen.