1. WissensTransferCamp

Das Profilbild der Vortragenden
Christian Keller (synartIQ)

Brenne für #wissenstransfer bei #offboarding, #onboarding und #alltag

  • Wenn aus einem Wissenstransfer viele werden
  • Wissenstransfer "vor die Klammer ziehen"
Das Profilbild der Vortragenden
Christoph Hechler (Continental)

Knowledge Management bei Continental.

  • Expert Debriefing @ Continental – Damit das Wissen nicht in Rente geht
Das Profilbild der Vortragenden
Florian Schmuhl

Hallo,

ich bin Florian aus Hamburg. Als studierter Wirtschaftsingenieur habe ich lange Zeit als Projektingenieur in der Planung von Anlagen, der Auftragsabwicklung und dem Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau gearbeitet. Über diverse Weiterbildungen an der Uni Hamburg und ein als Graswurzelprojekt gestartetes, selbst aufgebautes Wiki bin ich zum Wissensmanagement gekommen.

Als Projektingenieur mit immer neuen Aufgabenstellungen im Anlagenbau ist ein gelungener Wissenstransfer stets die Voraussetzung für einen erfolgreichen Projektabschluss gewesen.
Dies gehe ich heute strukturierter an und möchte das unter Hinzunahme von praktischem und theoretischem Wissen als Prozessbegleiter und Moderator professionalisieren.

  • Das Interview im Expert Debriefing - Hilfreiche Fragen and No-gos
Das Profilbild der Vortragenden
Gerlinde Baumer

Aus vielen Jahren im Recruiting und der Personalberatung nutze ich seit 2015 die geballte Erfahrung und die Leidenschaft für den Menschen im Unternehmen, um mittelständische Unternehmen erfolgreich bei Unternehmensnachfolgen zu begleiten. Eine besondere Chance sehe ich hier im gelungenen Wissenstransfer.

  • Expert Debriefing im Rahmen der Unternehmensnachfolge
Das Profilbild der Vortragenden
Ingo Sell

Ingo Sell wurde 1965 in Berlin geboren und wohnt in Berlin.

Ab 1982 war er im technischen Umfeld tätig.
Ab 1993 als Teamleiter Messtechnik
Ab 1997 wechselte er in die Personalentwicklung von Vattenfall
Themenschwerpunte waren :
Gestaltung von Personalentwicklungsmaßnahmen, Konzeption und Moderation von Trainings und Workshops, Kommunikationsstärke Organisationstalent und Freude an neuen Herausforderungen, Change Management, Nachwuchsförderung, Train the Trainer, Wissenstransfer, Teamanalyse, Teamentwicklung, Mitarbeiterbefragung.
Ab 2015 wechselte er in Personalentwicklung der Stromnetz Berlin, die er mit einer Ruhestandsregelung 2022 verlassen hat.

Ab 2016 gründete er parallel zu seiner hauptberuflichen Tätigkeit die Sell Consulting & Training (www. Sellct.de) die er seit dem als Geschäftsführer leitet.
Mit den Themenschwerpunkten Wissensmanagement, Wissenstransfer, Prozessbegleitung, Teamentwicklung, Moderation, Training, Coaching und Potenzialanalyse.
Mit inzwischen 6 Standorten (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt und Leipzig) tätig in der DACH-Region.

  • Vom Wissenstransfer zum Wissensamanagement
Das Profilbild der Vortragenden
Jean-Claude Baumer

Seit fast 15 Jahren steht für mich Unternehmertum im Mittelpunkt - mit meinem eigenen Unternehmen und bei denen, die wir in der Unternehmensnachfolge oder in der Expansion unterstützen. Davor war ich viele Jahre in der Elektronikindustrie mit der Begeisterung an Technologie tätig.
WIssensTransfer und insbesondere ExpertDebriefing ist für mich in der heutigen Zeit, in der Unternehmenswert durch die Menschen im Unternehmen maßgeblich bestimmt wird, ein kritischer Erfolgsfaktor in dem Transaktionsprozess von Unternehmen.

  • Expert Debriefing im Rahmen der Unternehmensnachfolge
Das Profilbild der Vortragenden
Manuel Illi
  • Potentiale für Generative KI für Expert Debriefing
Das Profilbild der Vortragenden
Michael Müller (Hochschule Ansbach)

Professor für Organisation und Management, insb. Wissensmanagement bei Hochschule Ansbach.

  • Smart Expert Debriefing
Das Profilbild der Vortragenden
Nathalie Gehrke (Autobahn GmbH des Bundes)

Ich bin seit dem 01.06.2022 als Referentin in der Abteilung Wissensmanagement bei der Autobahn GmbH tätig. Ich bearbeite Themen für den Aufbau der Abteilung, unterstütze die Vernetzung der Wissensmanagement-Kontakte und treibe den Themenkomplex Wissenssicherung/ Wissenstransfer voran.
Vor der Autobahn war ich im Bereich der Personal- und Führungskräfteentwicklung unterwegs.

  • Den individuellen Wissenstransfer auf die Straße bringen - Autobahn GmbH
Das Profilbild der Vortragenden
Simon Dückert (Cogneon Akademie)

Beschäftige mich mit Wissenstransfer, Wissensbewahrung, Wissensmanagement und der Entwicklung von Lernenden Organisationen seit Ende der 90er Jahre. Bin Maintainer des lernOS Expert Debriefing Leitfadens.

  • Eröffnung und Vorstellungsrunde
  • Gemeinsamer Abschluss und Feedback
  • Wissenstransfer mit Expert Debriefing von 1999-heute - Erfahrungen und zukünftige Entwicklungen
  • Sammlung von Do's & Dont's entlang des Expert Debriefing Referenzprozess
Das Profilbild der Vortragenden
Stefan Holtel

ChatGPT can do everything, but wants nothing.

  • Bessere Expert Debriefings durch Chatbots? Wie ChatGPT die Qualität von Experten Debriefings aufwertet
Das Profilbild der Vortragenden
Victoria Köstner

Abenteuerlustig, enthusiastisch und kreativ. Das bin ich, Victoria Köstner (M.Sc. Wirtschaftspsychologie, FOM Deutschland). DIE Frau für die Lernkurve im Projektgeschäft - also für organisationales Lernen innerhalb der Projektwelt. In meiner freiberuflichen Selbstständigkeit unterstütze ich Unternehmen ganzheitlich bei der Transformation zur lernenden Projekt-Organisation. Das geht von: Projekt-Erfahrungswissen aufdecken, teilen und co-kreieren über Fehler-und Lernkultur, Projekt-Retrospektiven, Workshops bis hin zur kompletten Transformationsberatung und -begleitung. Mehr Infos zu meiner Arbeit und meiner Forschung findet ihr hier: https://www.researchgate.net/publication/333609781_Self-Reflection_as_a_Tool_to_Uncover_Tacit_Knowledge_in_a_Learning_Organization

  • Projekt-Debriefing - Transfer vom Kollektiv ins Kollektiv