Florian Schmuhl
Hallo,
ich bin Florian aus Hamburg. Als studierter Wirtschaftsingenieur habe ich lange Zeit als Projektingenieur in der Planung von Anlagen, der Auftragsabwicklung und dem Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau gearbeitet. Über diverse Weiterbildungen an der Uni Hamburg und ein als Graswurzelprojekt gestartetes, selbst aufgebautes Wiki bin ich zum Wissensmanagement gekommen.
Als Projektingenieur mit immer neuen Aufgabenstellungen im Anlagenbau ist ein gelungener Wissenstransfer stets die Voraussetzung für einen erfolgreichen Projektabschluss gewesen.
Dies gehe ich heute strukturierter an und möchte das unter Hinzunahme von praktischem und theoretischem Wissen als Prozessbegleiter und Moderator professionalisieren.
Beitrag
Als Wissenstransfer-Newbie möchte ich mich gerne mit Euch darüber austauschen, welche Fragen aus Eurer Sicht beim Expert Debriefing (und ähnlichen Wissenstransferprozessen) besonders förderlich sind und was man lieber vermeiden sollte. Außerdem würde mich interessieren, ob jemand Erfahrung mit Interviewleitfäden/ (Semi-)strukturierten Interviews im Wissenstransfer hat.
Ich erhoffe mir als Ergebnis der Session einen Fragekatalog - Interviewleitfaden wäre wohl ein bisschen hochgegriffen 😉- der für alle Teilnehmer einen Mehrwert generiert.