(299) Globale Transformation: Selbstbestimmte Landwirtschaft heute und in der Zukunft (1/2)
2020-08-29 , room 31
Language: Deutsch

Wie können wir uns in der Zukunft ernähren? Wie kann die Transformation zu einem gerechten und nachhaltigen Ernährungssystem gelingen? Welche Alternativen gibt es bereits und wie können sie gestärkt werden? Dieser interaktive Workshop macht das globale Ernährungssystem greifbar, lässt es euch analysieren und Machtungleichgewichte identifizieren. Gelebte Alternativen werden vorgestellt, um mit euch zu diskutieren, wie wir ein anderes Ernährungssystem Realität werden lassen.

Global Transformation: Self-determined Agriculture Today and in the Future


Target audience:

Einsteiger*innen in das Thema, Menschen mit Vorwissen zum Thema, Menschen, die bereits intensiv zum Thema arbeiten

Format:

Praxisworkshop

Tracks:

Landwirtschaft und Ernährung

Duration:

180 min (2 Slots)

Phase:

Transformation

Language(s):

Deutsch

Daniel Baumert arbeitet bei INKOTA als Referent an der Schnittstelle von Menschenrechten und Wirtschaft im Kakaosektor. Aktuell befasst er sich mit der Stärkung und Vernetzung der Zivilgesellschaft im Kakaosektor und menschenrechtlicher Sorgfaltspflicht entlang der Kakao-Lieferkette.

This speaker also appears in:

Lena Luig arbeitet bei INKOTA als Referentin für globale Landwirtschaft und Welternährung. Neben dem Thema Ernährungssouveränität befasst sie sich aktuell vor allem mit Doppelstandards im globalen Pestizidhandel und deren Auswirkungen auf Menschen im globalen Süden sowie mit digitaler Landwirtschaft.

This speaker also appears in:

Vanessa Black, geboren in Johannesburg, arbeitet als Advocacy- und Forschungskoordinatorin für die südafrikanische NGO Biowatch. Seit ihrer Studienzeit setzt sie sich für Umweltgerechtigkeit ein, unter anderem bei „Earthlife Africa“ sowie dem „Environmental Justice Networking Forum

This speaker also appears in: