(71) Von der Rätebewegung zur gesellschaftlichen Autonomie
2020-08-26 , room 24
Language: Deutsch

Die Selbstorganisation der Arbeiterinnen und Arbeiter in »Räten« war das Signum der Massenstreiks nach 1900. Die Autonomie der Klasse artikulierte sich im Bruch mit der bürgerlichen Demokratie. Daher rührt bis heute ihre Faszination. Aber auch ihre Aktualität? Sind sie noch ein angemessenes Medium, um soziale Kämpfe, die längst die Fabrik verlassen haben und alle Fragen unseres Lebens betreffen, zu begreifen? Im Workshop wird die Geschichte der Rätebewegung diskutiert – und ihre mögliche Relevanz.


[]

[]

Format:

Diskussionsworkshop

Phase:

Transformation

Tracks:

Gesellschaftsorganisation

Target audience:

Menschen, die bereits intensiv zum Thema arbeiten

Duration:

90 min (1 Slot)

Language(s):

Deutsch