(15) Wie erkenne ich blinde Flecken – in meinem Fühlen, Denken & Tun? Wie ermöglicht dies Bildung?
2020-08-26 , room 10
Language: Deutsch

Wie sieht die Bildung der Zukunft aus, die in Menschen Veränderungspotential wachruft, die es erlaubt auch mit sich selbst in Kontakt zu kommen, sich mit eigenen inneren Prozessen auseinanderzusetzen? Im Workshop probieren wir hierzu Methoden aus. Dabei geht es um eine andere Art von Bildung - weniger Kompetenz-orientiert. Es sind offenere, nicht direkt steuerbare Prozesse. Es geht um kritisches Denken, manchmal mehr ums Verlernen als ums Lernen, um Wahrnehmenlernen & Achtsamkeit.


Format:

Praxisworkshop

Phase:

Utopie

Tracks:

Bildung: Schule Macht Zukunft, Skills für die Zukunft

Target audience:

Einsteiger*innen in das Thema

Duration:

90 min (1 Slot)

Language(s):

Deutsch

Dominik Ritter wuchs auf einem Biohof auf und stellt gerne die großen Fragen. Und er hinterfragt gerne. Derzeit unterrichtet er an der Uni Regensburg. Er ist dort vor allem mit Ethik und Lehrer(innen)bildung beschäftigt. Er schreibt eine Doktorarbeit über eine Mindset- & Bedürfnis-Ethik.