2020-08-28 –, room 7
Language: Deutsch
Emotionale Kartographie Migration ermöglicht uns in Berührung mit neuen Erfahrungen aus unserer Umgebung zu kommen: Partnerschaft, Diskriminierungen, Träume, Einsamkeit, Lachen, Weinen, Freundschaft und Liebe. Was verändert sich, wenn man die Phasen betrachtet, die du als Subjekt in ständiger Bewegung lebst? Migrant zu sein bedeutet, Teil dieses globalen Phänomens zu sein, bei dem jeder Einzelne aus seiner Individualität heraus einen Beitrag zur Gemeinschaft leistet.
Borderless World (2/2)
Emotional Cartography Migration enables us to get in touch with new experiences from our surroundings: Partnership, discrimination, dreams, loneliness, laughter, crying, friendship and love. What changes when you look at the phases you live in constant motion as a subject? To be a migrant means to be part of this global phenomenon where each individual contributes to the community from his or her individuality.
Diskussionsworkshop
Phase:Transformation
Tracks:Bewegungsfreiheit für alle
Target audience:Einsteiger*innen in das Thema
Duration:180 min (2 Slots)
Language(s):mehrsprachig
Ist eine Initiative von Migrant*innen aus Lateinamerika in Leipzig, für die Entwicklung von Projekten und Aktionen. Wir engagieren uns für Themen wie: Perspektivenwechsel und Dekolonialisierung // Feminismus // politische und interkulturelle Bildung // Umwelt und Nachhaltigkeit