(287) Suffizient Wohnen – ungeahnte Möglichkeitsräume für Menschen und Kommunen (1/2)
2020-08-26 , room 44
Language: Deutsch

Wohnfläche gibt es in Deutschland genug, 46 m2 pro Kopf. Aus ökologischer Sicht ist das zu viel, aus sozialer Sicht herrscht Wohnraummangel. Suffizienz eröffnet einen kreativen und umweltschonenden Lösungsweg. Nach der Vorstellung von Praxisbeispielen für suffizientes Wohnen entwickeln wir Ideen für die suffiziente Transformation verbreiteter Gebäude- und Quartierstypen und erkunden neue Möglichkeitsräume für finanzielle Entlastung, lokale Wertschöpfung, Resilienz und Lebensqualität.

Sufficient Living – Undreamed-of Possibilities for People and Municipalities (1/2)

There is enough living space in Germany, 46 m² per capita. From an ecological point of view, this is too much, at the same time there is a shortage of housing. Sufficiency opens up a creative and environmentally friendly solution. After presenting practical examples of sufficient living, we develop ideas for the sufficient transformation of common building and quarter types and explore new possibilities in terms of financial relief, local added value, resilience and quality of life.

Target audience:

Einsteiger*innen in das Thema

Format:

Exkursion

Tracks:

Wohnen

Duration:

180 min (2 Slots)

Phase:

Transformation

Language(s):

Deutsch

Dr.-Ing. Lars-Arvid Brischke ist Themenleiter nachhaltige Energiesysteme im Berliner Büro des ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg. Seine Forschungsgebiete sind die nachhaltige Transformation des Energiesystems, Suffizienzpraktiken und zukunftsfähige Wohnformen.

This speaker also appears in:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu). Studium der Psychologie in Heidelberg, Madrid und Valparaíso (Chile). Seit vielen Jahren Engagement für den Aufbau eines selbstverwalteten Wohnheims für Studis und Azubis in Heidelberg.

This speaker also appears in: