(289) Antikapitalistische Pädagogik als transformatives Projekt
2020-08-28 , room 10
Language: Deutsch

Im Workshop setzen wir uns mit antikapitalistischer Pädagogik und ihrem Beitrag zur gesellschaftlichen Transformation auseinander. Nach der Diskussion unseres Ansatzes, der sich auf Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen im Kapitalismus entlang verschiedener Themenkomplexe fokussiert, möchten wir von uns konzipierte Methoden durchführen, deren transformatives Potenzial auch für den schulischen Bereich herausarbeiten und die eigene Verstrickung in kapitalistische Verhältnisse reflektieren.


Target audience:

Einsteiger*innen in das Thema, Menschen mit Vorwissen zum Thema, Menschen, die bereits intensiv zum Thema arbeiten

Format:

Praxisworkshop

Tracks:

Bildung: Schule Macht Zukunft

Duration:

90 min (1 Slot)

Phase:

Transformation

Language(s):

Deutsch

Loreen ist im Bundesvorstand der Sozialistischen Jugend – Die Falken aktiv und studiert ansonsten Erziehungswissenschaft und Gender Studies. Ihre Arbeit ist von der Überzeugung geprägt, dass auch Kinder sich schon mit ihren Lebensbedingungen im Kapitalismus auseinandersetzen können und sollten.

Marius hat Politische Theorie studiert und ist freiberuflich in der politischen (Jugend-)Bildung tätig. Seine Schwerpunkte sind Sozialismus, antikapitalistische Pädagogik sowie Prävention gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Die Kontexte seiner Arbeit sind v.a. Die Falken, FSJ-Seminare und die Uni.