(36) Lernen lassen will gelernt sein – Gestalten wir die Lehrer*innenausbildung für eine global gerechte Zukunft (1/2)
2020-08-27 , room 12
Language: Deutsch

Wenn Schule Kinder und Jugendliche darin unterstützen will, eine gute Zukunft für alle zu gestalten, dann brauchen wir Lehrer*innen, die sie darin stärken und begleiten. Und das muss gelernt werden. In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, was angehende Lehrer*innen in ihrer Ausbildung sinnvollerweise lernen und was sie brauchen, um Schule als transformativen Lernort mitzugestalten, Bildung für Nachhaltige Entwicklung/Transformatives Lernen ganzheitlich umzusetzen und Fragen globaler Gerechtigkeit zugänglich zu machen.

-


Target audience:

Einsteiger*innen in das Thema

Format:

Diskussionsworkshop

Tracks:

Bildung: Schule Macht Zukunft

Duration:

180 min (2 Slots)

Phase:

Transformation

Language(s):

Deutsch

Nadine arbeitet in der Bildungsarbeit des Konzeptwerk Neue Ökonomie. Gerade gestaltet sie vor allem Seminare zu Transformativer Bildung in der Lehramtsausbildung mit und ist ziemlich begeistert von all den Ideen, die dort entstehen.

This speaker also appears in:

Johanna studiert in Leipzig Gymnasiallehramt mit den Fächern Deutsch und Biologie. Vor allem nach ihrem Freiwilligendienst in Südafrika hat sie sich intensiver mit BNE auseinandergesetzt. Daneben gibt sie Nachhilfe für Schüler*innen mit unterbrochener Bildungsbiografie und Deutsch als Zweitsprache.

This speaker also appears in:

Ich studiere in Leipzig Kunst und Französisch Lehramt, mag es spazieren zu gehen und manchmal darüber nachzudenken, wie Schule noch so aussehen könnte.

This speaker also appears in:

Ich studiere im zweiten Fachsemester an der Universität Leipzig die Fächer Ethik und Biologie auf Oberschule. Seit zwei Jahren arbeite ich zusätzlich noch in der Freien Schule Leipzig.

This speaker also appears in: