Rabea Krollmann
Krollmann, Rabea B.A. ist wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen vor allem in den qualitativen Methode, Szene-und Geschlechterforschung.
Beitrag
21.09
09:30
45min
„Visual Kei steht dafür, dass man alles darf“ - Geschlechtermuster im Spannungsfeld zwischen Szene–Innen und –Außen
Rabea Krollmann, Nico Steinmann
Szenen werden für die Geschlechterforschung insofern interessant, als dass diese einen sozialen Raum bieten, in dem Männlichkeits– und Weiblichkeitsmuster implizit oder explizit thematisiert, hinterfragt und ausgehandelt werden können. Der Beitrag widmet sich der Frage nach der (Nicht-) Bedeutsamkeit von Geschlechtermustern im Visual Kei und dem damit einhergehenden, wenn auch nicht intendierten, Tabubruch für Außenstehende.
Geschlechterforschung und Soziale Ungleichheit
GD 04/520